Totholz ist wichtig für die Biodiversität
31. Januar 2025

Wenn irgendwo Holz anfällt, welches sich für Totholzhaufen eignet, wird dieses an geeigneten Orten aufgeschichtet und liegengelassen. Im Bild ist ein Eichenstück. Dieses stammt von einer grossen Eiche aus dem Spitzwald. Nun liegt es im Waldrand der Schnabelweide.

Die Holzhaufen in den Waldrändern sind sehr wertvoll für die Tierwelt. Seien es Kleinsäuger, Amphibien oder auch Insekten/Käfer, sie alle brauchen solche Kleinstrukturen.

Diese Eichenrugel dürfen nun hier morsch werden. Vor allem bei Käfern ein sehr beliebter Ort.
