Unser Forstrevier / Aufgaben
Unsere Aufgaben
Der Forstbetrieb des Forstreviers Allschwil/vorderes Leimental ist ein Dienstleistungsbetrieb für öffentliche und private Waldeigentümer der Gemeinden Allschwil, Biel-Benken, Binningen, Bottmingen und Oberwil.
Zielsetzung und Aufgaben der Waldpflege beziehen sich auf forstlichen Gesetzgebungen. Das Bundesgesetz über den Wald verlangt, dass der Wald so zu bewirtschaften ist, dass er seine Funktionen dauernd und uneingeschränkt erfüllen kann. Im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung steht die Erhaltung von naturnahen und artenreichen Wäldern für unsere nächsten Generationen im Vordergrund.
Artenreiche Wälder für die Zukunft
Holzhauerei
Im Wald wächst Holz! Holzschlagarbeiten tragen dazu bei, dass sich der Wald verjüngen kann. Im Forstrevier wird jährlich so viel Holz geerntet, wie nachwächst. Holzschlagarbeiten erfolgen schonend für Waldboden und Waldbestand. Das Befahren mit forstlichen Fahrzeugen erfolgt auf Waldwegen und Rückegassen.
Waldbesucherinnen und Waldbesucher werden gebeten die Gefahrensignale „Holzschlag“ zu beachten. Abgesperrte Waldgebiete dürfen aus Sicherheitsgründen während den Holzschlagarbeiten zwischen Oktober bis März des kommenden Jahres keinesfalls betreten werden. Den Anweisungen des Forstpersonals ist unbedingt Folge zu leisten!
Brennholztransporte im Wald
Jungwaldpflege, Aufforstungen
In der Jungwaldpflege werden die Weichen gestellt für unsere künftigen Wälder. Diese sollen artenreich, vielschichtig und stabil sein.
Vorbereitung von Verjüngungsflächen durch Schlagräumungen
Verjüngung mittels Pflanzung
Natürliche Verjüngung (entstanden durch Samen des bestehenden Baumbestandes) hat oberste Priorität
Schutz der jungen Waldkulturen vor Wildverbiss (Reh) und Freizeitnutzung durch Zaun
Förderung wertvoller Einzelbäume (Kirschbaum) durch Entfernung der Konkurrenten
Waldwege, Feuerstellen
Der Unterhalt der bestehenden Infrastruktur wird in Zusammenarbeit mit den Einwohnergemeinden sichergestellt.
Fussweg mit Juramergel im Dorenbachgebiet (Binningen)
Waldstrasse in der „Hohen Eiche“ Oberwil, Biel-Benken
Feuerstelle „Breiti Hurst“ Allschwil
Naturschutzarbeiten
Schaffung von stufigen Waldrändern (Chill Biel-Benken)
Eichenförderung
Information
Waldführungen
Informationen über Massnahmen vor Ort
Unterhalt von Weihnachtsbaumkulturen
Forstwarte in Ausbildung
Gesamtes Forstteam und seine Auszubildenden
Brennholzverarbeitung
Werkhof für Unterhalt von Maschinen und Werkzeugen